Ausverkauft: Der 3. Toggenburger Bierwandertag ist ausverkauft. Vielen Dank für dein Interesse!
Die Toggenburger Biergilde pflegt und fördert die Bierkultur im Toggenburg. Deshalb organisiert die Biergilde den 3. Toggenburger Bierwandertag. Diese Veranstaltung soll Bier- und Toggenburg-Interessierten die Biervielfalt in der freien Natur näherbringen und gleichzeitig verschiedenen regionalen Kleinbrauereien eine Plattform bieten, um sich und ihre Biervielfalt zu präsentieren.
Der 3. Toggenburger Bierwandertag findet am Samstag, 16. Mai 2020 statt. Die Teilnahme am 3. Toggenburger Bierwandertag kostet CHF 49.00 pro Person. Darin sind die Degustationen bei den fünf Brauereien sowie die Talfahrt mit der Gamplüt-Bahn enthalten.
Die 3.9 km lange Route verläuft vom Mehrzweck-Gebäude in Wildhaus bis ins Gamplüt. An der Strecke werden vier verschiedene regionale Brauereien ihre Biere präsentieren und zur Degustation anbieten.
Am 3. Toggenburger Bierwandertag dürfen wir folgende vier Brauereien begrüssen:
Auf dem Toggenburger Bierwandertag kann an zwei Orten eine (Zwischen-)Verpflegung eingenommen werden. Wenige hundert Meter nach dem Start säumt das Hag-Beizli den Weg. Das Hag-Beizli hat an breites Angebot an Snacks - die "Plättli" sind legendär. Das Ziel des Toggenburger Bierwandertags ist das Bergrestaurant Gamplüt.
Die Wanderung ist um 17.30 Uhr beendet. Aber der Tag muss noch lange nicht fertig sein. Am Abend wird es ein Abendprogramm geben. Wir informieren in Kürze darüber.
Nur Personen über 18 Jahre dürfen am Toggenburger Bierwandertag teilnehmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Veranstalter schliesst jegliche Haftung aus. Die Wanderstrecke zwischen Wildhaus und dem Bergrestaurant Gamplüt ist auch während des Toggenburger Bierwandertag frei zugänglich. Die Teilnehmer verzichten auf die Benützung von jeglichen Fahrzeugen auf der Strecke des Bierwandertags.
Die Anmeldung zum 3. Toggenburger Bierwandertag wird am Sonntag, 1. März 2020 aufgeschaltet.
Der 3. Toggenburger Bierwandertag findet am Samstag, 16. Mai 2020 statt. Bei der Bestellung deines Startplatzes über Eventfrog kannst du angeben, um welche Uhrzeit du starten möchtest.
Mit von der Partie sind ein gemeinsamer Stand von Village Hill Brewery und Verein Horbenbräu, PrinzenBräu, die Brauerei St. Johann AG sowie die Brau-Schüür AG.
Die Startplätze des 3. Toggenburger Bierwandertags werden über Eventfrog vertrieben.
Ja, die Wanderstrecke zwischen Wildhaus und dem Bergrestaurant Gamplüt ist auch während dem Toggenburger Bierwandertag frei zugänglich. Du bist auch herzlich willkommen, wenn du kein Bier oder keinen Alkohol trinkst. Du musst selbstverständlich auch kein Ticket kaufen.
Bei schlechter Witterung werden einzelne Stände überdacht. Der Toggenburger Bierwandertag findet bei jeder Witterung statt.
Der Startpunkt des Toggenburger Bierwandertag befindet sich bei der Mehrzweckhalle Wildhaus. Die Mehrzweckhalle Wildhaus ist ab der Postauto-Haltestelle Wildhaus, Dorf in wenigen Gehminuten erreichbar. Wir empfehlen dir die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Es gibt ein Abendprogramm - weitere Infos folgen in Kürze.
Nein, eine Teilnahme inkl. Degustation ist erst ab 18 Jahren möglich. Die Wanderstrecke zwischen Wildhaus und dem Bergrestaurant Gamplüt ist aber auch während des Toggenburger Bierwandertag frei zugänglich. Du musst selbstverständlich auch kein Ticket kaufen.
Ja, der Toggenburger Bierwandertag eignet sich bestens für einen Familienausflug. Personen, die kein Bier degustieren, müssen kein Ticket lösen. Eine Talfahrt mit der Gamplüt-Gondelbahn kann separat erworben werden.